Rinderfilet

Weiterlesen

3 Ergebnisse

Filet, Angus, Argentinien
ab 34,59 

138,36  / kg

Filet Creekstone USA
ab 45,99 

183,96  / kg

-21%
filet faerse deutschland
ab 19,99 

Ursprünglicher Preis war: 91,96 €Aktueller Preis ist: 79,96 €. / kg

  • 1

Rinderfilet Fakten

Das Rinderfilet schneidet der Fleischer aus der inneren Lendenmuskulatur des Rindes entlang der Wirbelsäure heraus. Die Rückenwirbel trennen das Filet von der Lende. Weil der Lendenmuskel wenig beansprucht wird, ist das Fleisch besonders zart, feinfaserig, saftig und fettarm.

In Österreich ist der Cut auch unter dem Namen “Lungenbraten” bekannt. In den USA heißt das komplette Filetstück “Tenderloin”. Es setzt sich aus drei Teilen zusammen: dem Filetkopf, dem Mittelstück und der Filetspitze. Das dicke Mittelstück des Rinderfilets gilt als edelstes Stück am Tier und findet sich in ausgesuchten Steakrestaurants unter dem Namen “Chateaubriand” verwendet. Aus dem Filetkopf lassen sich 90-120g schwere Filetsteaks schneiden, die als “Tournedos” bekannt sind. Als “Filet Mignon” werden die Spitzen des Rinderfilets genossen.

Was ist am Rinderfilet so besonders?

Das Filet stammt aus dem Lendenbereich des Rindes. Da das Tier den Filetmuskel aus dem Rücken kaum beansprucht, ist das Fleisch überaus zart, mager und feinfaserig. Aufgrund der feinen Faserung erhielt dieses Fleischstück auch seinen Namen: Filet ist Französisch und lässt sich von der Bedeutung „feiner Faden“ herleiten. Der Anteil vom Filet am Rind ist sehr gering. Er beträgt nur 2 bis 3 % des kompletten Gesamtschlachtgewichts, woraus sich auch der erhöhte Filet Preis ergibt.

Der Geschmack vom Filet ist bei richtiger Zubereitung im Aroma mild und saftig sowie im Biss ausgesprochen zart. Aus diesem Grund lässt es sich besonders vielfältig zubereiten. Eine Variante beim Filet Angebot sind die Dry Aged Filets, die erst nach einer gewissen Reifezeit fertig für den Verkauf sind. Durch den Reifeprozess und den damit einhergehenden Gewichtsverlust erlangt das Fleisch eine besonders zarte Konsistenz und ein noch konzentrierteres Aroma.

Lage von Rinderfilet

Andere Namen für Rinderfilet

Chateaubriand, Filet Mignon, Lende, Lungenbraten, Sirloin, Short Loin, Tenderloin, Tournedos

Rinderfilet Zubereitung

Die Zubereitung des Filets kann ganz nach den eigenen Möglichkeiten und Vorlieben erfolgen. Da das Fleischstück sehr mager ist, wird es vor allem im US-amerikanischen Raum gern in Speck eingehüllt. Fett ist ein hervorragender Geschmacksträger und verleiht dem Fleisch ein zusätzliches Aroma. Die gewünschte Zubereitung vom Filet erfolgt nach dem richtigen Zuschneiden des Stücks. Wichtig ist hierbei, das Fleisch stets quer zu den Fasern zu schneiden. Dies verkürzt die Muskelfasern und trägt damit zur Zartheit des zubereiteten Filets bei. Kauft ihr bereits zugeschnittene Filetstücke entfällt dieser Schritt. Ein weiterer Tipp betrifft die Temperatur. Bevor ihr mit der Zubereitung vom Filet beginnt, sollte es circa eine Stunde vorher aus der Kühlung genommen und bei Raumtemperatur sanft „aufgewärmt“ werden.

  • Rinderfilet auf dem Grill zubereiten

  • Rinderfilet in der Pfanne zubereiten

  • Rinderfilet smoken – Filet im Smoker zubereiten

Klassische Beilagen zum Rinderfilet

Die Beilagen zum Filet lassen sich hervorragend an die Jahreszeit und den Anlass anpassen. In den Sommermonaten munden zum Filet gebackene Kartoffelecken, ein frisches Baguette mit Knoblauchcreme, mediterranes Grillgemüse oder ein frischer Salat. Im Winter passen vor allem Bratkartoffeln, Bohnen- und Kohlgemüse, Mohrrüben und Ofenkartoffeln. Somit lassen sich sehr leicht zum Filet Beilagen finden, die allen schmecken und leicht zuzubereiten sind.

Rinderfilet würzen

Ganz klassisch könnt ihr mit Pfeffer und Salz ein Filet würzen. Das Würzen mit Pfeffer geschieht am besten erst nach dem Garen, Grillen oder Braten. So kann der Pfeffer bei den hohen Temperaturen nicht verbrennen. Darüber hinaus eignen sich für das Filet diverse Gewürze mit Kräutern.

Rinderfilet marinieren

Möchtet ihr das Filet marinieren? Kein Problem. Eine typische Marinade für das Lendenstück enthält Olivenöl, Sojasoße und Worcestersauce. Der Mix wird mit Knoblauch, Pfefferkörnern und Thymian sowie Rosmarin verfeinert. Für mehrere Stunden bleibt das Fleisch in einem luftdicht verschlossenen Behälter in der Marinade um die Aromen aufzunehmen. Vor der Zubereitung des Filets wird es abgetupft.

Rinderfilet Temperatur

Zubereitungsart Temperatur
Very Rare 45° C
Rare 50° C
Medium Rare 50-54° C
Medium 54-56° C
Well Done 60° C
Very Well Done 80° C

Wir empfehlen die Zubereitung auf eine Kerntemperatur von::

54-56° C (Medium)

Alle Kerntemperaturen sollten mit einem Garthermometer gemessen werden.

Kaufe Rinderfilet Online

Eure Filets in bester Qualität kauft ihr bei uns . Mit Sorgfalt wählen wir das Fleisch aus und bieten auch Besonderheiten wie Dry Aged oder US-amerikanische Filets an. Unser Produktscouts wählen ausschließlich Produkte von verlässliches Händlern aus, zu denen das US-amerikanische Traditionsunternehmen Creekstone Farms ebenso gehört wie John Stone Ireland. Auch von argentinischen und deutschen Rinderzüchtern könnt ihr bei uns Filet kaufen.

Erstklassiges Rinderfilet im Angebot

Wenn ihr bei uns eurer Filet online kaufen möchtet und vor 22 Uhr die Bestellung aufgebt, wird die Ware über Nacht frisch von unseren Fleischern portioniert und via Express Versand an euch verschickt. Ist die Lieferadresse in Berlin und Potsdam, liefern wir euch eure Bestellung sogar bereits am Folgetag. Ihr wollt Filet online kaufen und habt einen Wunschtermin wie euren Geburtstag im Kopf? Sehr gern. Beim Filet bestellen gebt ihr einfach euren Wunschtermin für die Lieferung an. Um die hohe Produktqualität und Kühlkette konsequent einzuhalten, liefern wir nur via Express-Lieferung.