Lammfilet

Die beiden Lammfilets befinden sich unterhalb des Lammrückens und sind aufgrund der Größe des Tieres relativ kleine, aber auch sehr edle Teilstücke. Genau genommen handelt es sich beim Lammfilet um den Muskel, welcher sich vom unter der Wirbelsäule liegenden Lendenbereich beidseitig entlangzieht. Wir arbeiten ausschließlich mit unseren Partnern aus dem brandenburgischen Oderland zusammen und schätzen hierbei besonders die optimalen Aufzucht- und Haltungsbedingungen der Tiere.

Was zeichnet das Lammfilet aus?

Lammfilet kennzeichnet sich durch den für Lammfleisch typischen intensiven Geschmack und eine aromatische Würze aus. Das Fleisch ist fettarm und hat eine zarte Konsistenz. Damit Lammfilet seinen vollen Geschmack entfalten kann, sollte es am besten medium mit einem zartrosa Kern verzehrt werden. Lammfilet gilt als hochwertiges Lebensmittel: Es enthält viele Nährstoffe wie B-Vitamine, Eisen, Eiweiß und Zink. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die Inhaltsstoffe von Tier zu Tier stark variieren. Das ist ein weiterer Grund für uns auf Regionalität und Tierwohl zu achten. Des Weiteren solltet ihr immer Wert auf die richtige Zubereitung legen, denn bei einem edlen Teilstück wie dem Lammfilet könnt ihr geschmacklich viel herausholen. Das ist jedoch nur möglich, wenn ihr einige grundlegende Dinge berücksichtigt und euch mit der Lammfilet Zubereitung befasst.

Mehr
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Lammfilet Zubereitung

Zubereitung von Lammfilet
Bevor ihr Lammfilet zubereitet, solltet ihr zwei Dinge berücksichtigen: Zum einen muss das Fleisch rechtzeitig aus dem Kühlschrank genommen werden, damit es Zimmertemperatur annehmen kann, zum anderen ist die korrekte Lammfilet Kerntemperatur wichtig. Die Gartemperatur richtet sich nach dem gewünschten Gargrad. Für einen Gargrad im Bereich medium solltet ihr eine Temperatur von 56 bis 58° C anpeilen. Lammfilet kann auf die unterschiedlichsten Arten zubereitet werden – folgende möchten wir euch zeigen:

• Lammfilet auf dem Grill zubereiten
• Lammfilet in der Pfanne zubereiten
• Lammfilet im Sous-Vide-Garer mit Kräutern zubereiten

Diese Lammfilet Zubereitungsarten sind leicht umzusetzen und helfen dabei, den zarten und würzigen Geschmack hervorzubringen.

Lammfilet grillen
Es ist nicht schwer, Lammfilet auf dem Grill zuzubereiten. Pro Seite solltet ihr eine Garzeit von 3 bis 4 Minuten bei hoher Hitze anpeilen. Allerdings ist es wichtig, dass ihr beim Wenden eine Grillzange und keine Gabel benutzt. Das Wenden mit Gabel ist beim Grillen nicht unüblich, aber durch die Löcher an der Oberfläche des Fleisches kann bei der Zubereitung Flüssigkeit austreten und das Lammfilet wird trocken.
Lammfilet braten
Wie beim Grillen müsst ihr auch beim Braten aufpassen, dass ihr das Lammfilet nicht zu lange gart, da es ansonsten schnell trocken wird und an Geschmack verliert. Die Lammfilet Garzeit ist in der Pfanne etwas geringer – beide Seiten solltet ihr auf hoher Stufe maximal 3 Minuten braten. Nach dem Braten könnt ihr das Lammfilet in einem auf 100° C vorgewärmten Ofen 5 bis 7 Minuten ruhen lassen. Danach müsst ihr es nur noch aufschneiden und servieren.
Lammfilet à la Sous vide mit Kräutern
Wenn ihr Lammfilet im Sous-vide-Garer zubereiten möchtet, solltet ihr das Fleisch vorher marinieren und vakuumieren. Für die Lammfilet Marinade nutzt ihr am besten mediterrane Kräuter, Rosmarin, Thymian Olivenöl oder Butter sowie Knoblauch und Zitrone. Sobald alles fertig ist, lässt ihr das Lammfilet im Sous-vide-Garer bei 56° C für etwa eine Stunde garen. Damit ist es im Grunde bereits getan, aber damit das Fleisch seinen saftigen und würzigen Geschmack entfalten kann, muss es noch bei hoher Hitze kurz in die Pfanne oder auf den Grill.

Lammfilet richtig marinieren

Gerade bei Lammfleisch ist die Marinade ein wichtiger Bestandteil der Zubereitung, um dem Fleisch ein wunderbares Aroma zu verleihen. Umso erfreulicher, dass ihr beim Würzen von Lammfilet viel Spielraum habt. Exotischere Marinaden – zum Beispiel mit Chili, Honig, Ingwer und Kardamom – sorgen für einen guten Geschmack. In allen Fällen sollte das marinierte Lammfleisch über Nacht im Kühlschrank ziehen. Auch hinsichtlich der Beilagen habt ihr viele Möglichkeiten und wenn euch nichts einfallen sollte, könnt ihr euch einfach an den zahlreichen Lammfilet Rezepten orientieren. Wie wäre es beispielsweise mit Lammfilet im Blätterteigmantel mit Steinpilzfüllung oder Lammfilet mit Rotweinsoße und Ofengemüse?

Lammfilet Kerntemperaturen

Very Rare (English) 50° C
Rare 52-56° C
Medium Rare 56-58° C
Medium 58-62° C
Well Done 68° C
Very Well Done 78° C
Wir empfehlen die Zubereitung auf eine Kerntemperatur von:
56-58° C (Medium Rare)
Alle Kerntemperaturen sollten mit einem Garthermometer gemessen werden.

Lammfilet Rezepte

 

Lammfilet Online kaufen

Ihr wollt Lammfilet online kaufen und habt keine Lust auf lange Lieferzeiten? Dann seid ihr bei uns Fleischrebellen genau richtig, denn unser Fleisch wird sicher gekühlt in ganz Deutschland innerhalb von 48 Stunden verschickt. Die Portionierung erfolgt dabei in aller Frische über Nacht. Solltet ihr Sonderwünsche haben, könnt ihr uns jederzeit kontaktieren. Egal ob es sich um ein bestimmtes Gewicht oder einen speziellen Schnitt handelt: Sofern das Ganze im Rahmen des Realisierbaren ist, kommen wir euch gerne entgegen.

Lammfilet aus Freilandhaltung bestellen

Bei unserem Fleisch legen wir Wert auf Regionalität und tiergerechte Aufzuchtbedingungen. Solltet ihr Lammfilet bei uns bestellen, bekommt ihr das zu „spüren“, denn unsere in Freilandhaltung aufgewachsenen Oderlämmer haben keine Zufütterung erfahren und sich ausschließlich von frischem Gras ernährt – das spiegelt sich auch im Geschmack wider. Nicht ohne Grund arbeiten wir mit vielen Partnern aus der Region zusammen. Wir Fleischrebellen können euch also ein tolles Lammfilet Angebot bieten. Das zeigt sich nicht nur am Geschmack, sondern kommt auch eurer Gesundheit zugute.