Fondue Chinoise und seine Dips

Fleischfondue

Das Geheimnis eines wirklich guten Fondue Chinoise ist die Brühe.
Wir empfehlen Euch: Finger weg vom Brühwürfel, wir stellen unsere Brühe selbst her, es lohnt sich!

4-6 Personen
Vorbereitungszeit ca. 20 Minuten
Garzeit ca.: 2 Stunden

Zutaten

ca. 1 – 1,5 kg – Fonduefleisch
ca. 2kg Markknochen vom Metzger (oder fragt mal bei unserer Hotline).
300 g Gemüse (Zwiebeln, Möhren, Lauch, Sellerie), in mittelgroßen Stücken
1 Lorbeerblatt
1 Nelke
2 Zweige Thymian
2 EL glattblättrige Petersilie, fein gehackt

Zubereitung

Ihr legt die Zutaten in einen großen Topf mit ca. 2l Wasser und laßt das Ganze mindestens 2 Stunden leicht köcheln. Dann gießt Ihr die Brühe durch einen Sieb und würzt sie nach Belieben mit Salz und Pfeffer (und vielleicht einem kleinen Schluck franz. Cognac).

Wenn die Gäste bereit sind, kocht Ihr die Brühe am besten kurz auf dem Herd auf und gebt sie dann in den Fonduetopf.
Klassischerweise reicht man zum Fleisch etwas Gemüse, Cornichons oder Silberzwiebelchen, aber hier sind Eurer Phantasie auch keine Grenzen gesetzt.

Saucen

zum Dippen gibt es natürlich fertig zu kaufen – wer sich die Mühe macht, ein paar Dips selbst herzustellen wird es nicht bereuen.

Hier sind die Zutaten für eine kleine Auswahl köstlicher selbstgemachter Dips:

Thunfisch

½ kleine Dose Thunfisch im Salzwasser (ca. 80 g), abgetropft, fein zerzupft
1 Sardellenfilet, kalt abgespült
1 EL Kapern, abgetropft, 3 Stück für Garnitur beiseite gestellt, Rest fein gehackt
Salz, Pfeffer

Knoblauch

1 EL Crema di Balsamico
1-2 Knoblauchzehen, gepresst
Salz, Pfeffer

Cocktail

1 EL Ketchup
½ EL Cognac
wenig Cayennepfeffer
¼ TL Zitronensaft
½ EL glattblättrige Petersilie, fein gehackt
Salz, Pfeffer

Oliven

25 g geriebener Parmesan
je 1EL entsteinte grüne und schwarze Oliven, fein geschnitten
0.5 Peperoncino, entkernt, fein gehackt

Zubereitung

Für jede der folgenden Saucen wird eine kleine Tasse Mayonnaise als Basis benötigt.
Ihr püriert die Zutaten, vermischt sie mit der Mayonnaise, verrührt sie zu einer gleichmäßigen Masse und würzt nach Eurem Geschmack.
Zuletzt gebt sie für ein paar Stunden in das Gemüsefach Eures Kühlschranks und serviert sie in kleinen Schälchen zum Fondue.