T-Bone

Weiterlesen
29.99€ - 68.99€

2 Ergebnisse

T-Bone, Creekstone Farms USA
68,99 

86,24  / kg

Ausverkauft
T-Bone Faerse
ab 29,99 

Ursprünglicher Preis war: 69,32 €Aktueller Preis ist: 49,98 €. / kg

  • 1

T-Bone Fakten

Kein zweiter Steak-Zuschnitt ist so berühmt wie das T-Bone, das ist auch seiner Optik zu verdanken. Dieser klassische Steak-Cut besitzt in der Mitte einen dicken Knochen und macht das Steak so zum Hingucker beim BBQ. Darüber hinaus vereint der Cut zwei der beliebtesten Fleischstücke des Rinds, das Roastbeef und ein kleines Stück vom Filetmuskel. Hierzulande ist es auch als Steak de petit filé bekannt, was bereits auf die Fleischqualität hinweist.

Was ist am T-Bone so besonders?

Etliche Steaks weisen keinen Knochen auf. Das ist beim T-Bone anders. Sein dicker Knochen ist typisch für sein Aussehen und sein Aroma. Während der T-Bone Zubereitung gibt der Knochen Geschmacksnuancen und Röstaromen an das Fleisch ab, was dem geschulten Gaumen gefällt. Die T-Form des Knochens ist namensgebend. Geschnitten wird das Stück Fleisch aus dem unteren, vorderen Rückenbereich des Tiers und damit aus der großen Lende. Der Knochen unterteilt den Bereich in den zentralen Rückenmuskeln mit dem zarten, kleineren Filet und dem ein wenig festeren, größeren Roastbeef. Insbesondere wegen dieser komplexen Fleischstruktur ist das Steak de petit filé bei vielen Fleischliebhabern so beliebt. Darüber hinaus lässt es sich gut teilen, denn ein Cut hat üblicher ein Gewicht von mindestens 500 Gramm.

Neben dem Knochen ist für das T-Bone-Steak die satte, weinrote Farbe charakteristisch. Die Marmorierung und damit die Fettstruktur ist – je nach Herkunft des Tieres sehr fein im Geschmack und im Idealfall stark ausgeprägt. Beim Erhitzen schmilzt sie, was zum Geschmackserlebnis T-Bone beiträgt. Durch den verhältnismäßig dicken Fettrand und dem Knochen wird dieses köstliche Aroma zusätzlich optimiert.

Lage von T-Bone

Andere Namen für T-Bone

Steak de petit filé

T-Bone Zubereitung

Es steht außer Zweifel, dass das T-Bone ein klassisches BBQ-Steak ist. Nicht zu verwechseln ist es mit dem Porterhouse-Steak, denn beide Cuts sehen sehr ähnlich aus. Das T-Bone ist allerdings leichter und hat einen geringeren Filetanteil. Das Porterhouse Steak hingegen schneidet der Fleischer aus dem hinteren Rücken. Da das T-Bone Filet- und Roastbeef vereint, hast Du quasi zwei Steaks auf einmal auf dem Teller. Das birgt ein paar Risiken bei der Zubereitung, denn je nach Dicke des Fleischs braucht der eine Fleischteil unter Umständen kürzere Garzeiten. Immerhin willst Du ein komplett zartes Steak essen und nicht einen zarten und einen zähen Teil. Hier sind Zubereitungstipps!

  • T-Bone auf dem Grill zubereiten

  • T-Bone smoken – T-Bone im Smoker zubereiten

  • T-Bone im Backofen zubereiten

Klassische Beilagen zum T-Bone

Das T-Bone ist so ein großes Stück Fleisch, dass die Beilagen sich ihm unterordnen. Klassiker zu dem Steak sind Pommes Frites, Kartoffelspalten, Bratkartoffeln, Folienkartoffeln, Mais, Tomaten, Zuckerschoten und gegrilltes Gemüse.

T-Bone würzen

Unsere T-Bones begeistert mit ihrem einmaligen Fleischgeschmack, weswegen es kein intensives Würzen benötigt. In der Regel sind Salz und Pfeffer vollkommen ausreichend. Wer es ein wenig würziger mag, legt ein Stückchen Kräuterbutter auf das Fleischstück.

T-Bone marinieren

Du kannst, aber musst das T-Bone nicht marinieren. Eine genussreiche Marinade lässt sich mit Honig, frischer Chilischote, Ingwer und Zitronensaft kreieren. Auch Marinaden mit Kräutern sind denkbar.

T-Bone Temperatur

Zubereitungsart Temperatur
Very Rare (English) 45° C
Rare 50° C
Medium Rare 50-54° C
Medium 54-56° C
Well Done 60° C
Very Well Done 80° C

Wir empfehlen die Zubereitung auf eine Kerntemperatur von::

54-58° C

Alle Kerntemperaturen sollten mit einem Garthermometer gemessen werden.

Kaufe T-Bone Online

Du möchtest köstliches Premium T-Bone Steak kaufen? Dann bist Du bei uns richtig, denn die haben für Dich das passende T-Bone im Angebot. Immer im Programm findest Du unser T-Bone von der regionalen Färse. Dazu – wie immer limitiert – unser T-Bone vom regionalen Full-Blood Wagyu unsere Freundes Alex Stephan. Meistens erhältlich darüber hinaus ist unser T-Bone von den Creekstone Farms, USA. Unglaublicher Geschmack, reichlich Röstaromen, wie wir es von US-Beef gewöhnt sind. Außergewöhnliche Fleischqualität zu einem tollen T-Bone Preis – garantiert.

Großartiges T-Bone im Angebot

Bereichere Dein nächstes BBQ oder Fest mit diesem großartigen Cut. Bei uns kannst Du bis 22 Uhr das T-Bone bestellen, damit wir es noch in der Nacht der Lieferung für Dich portionieren und vakuumieren können. Selbstverständlich erfolgt die Verpackung nach höchsten Qualitätsstandards, damit eine einwandfreie Kühlkette garantiert ist. Per DHL-Express geht das Fleisch direkt an Dich. Hast Du einen Wunschtermin im Kopf? Dann gib ihn bei der T-Bone Bestellung beim Check-out hier im Onlineshop an. Pünktlich liefern wir Dir Dein T-Bone Angebot und gern weitere Fleischstücke.
Bestellungen in Berlin (und bald auch in Hamburg) schicken wir Dir Next-Day.