Schweinekarrée

Weiterlesen

2 Ergebnisse

Schweinekarrée, Duroc
ab 21,99 

36,65  / kg

Schweinekarrée, Duroc
ab 20,99 

41,98  / kg

  • 1

Schweinekarrée Fakten

Das Schweinekarree ist ein beliebtes Fleischstück bei Genießern. Ähnlich wie bei anderen Tieren wird das Karree in der Höhe der vierten Rippe vom Tierhals aus dem Rückenrippenstück getrennt. Schneidet es der Fleischer in einzelne Scheiben, trägt das Schweinekarree den Beinamen Kotelett – ein Traditionsgericht in Deutschland. Die Begrifflichkeit Karree kommt aus dem Österreichischen und wird auch in Süddeutschland verwendet. Stets verfügt dieses Fleischstück des Schweins über eine Speckschicht. Zusammen mit dem Knochen ergibt sich ein herausragender Geschmack und eine exzellente Saftigkeit. Willst Du ein Frenched Rack, müssen die Knochen gesäubert werden.

Was ist am Schweinekarree so besonders?

Der Fleischer löst das Karree aus einem Teil der Tierrippen im Bereich des mittleren Rückens. Das komplette Schweinekarree verfügt über eine Speckschicht, die dem Fleisch eine hohe Saftigkeit verleiht. Damit ist es ein ideales Bratenstück für den Alltag und für Festtage. Der Geschmack ist vollmundig und die Konsistenz zart durchwachsen. Wer mag, versieht das Schweinekarree mit einer köstlichen Kruste. Auch Kräuter und Gewürze eignen sich gut, um dem Fleisch eine besondere Note zu geben. Doch Vorsicht: Übertreibe es mit der Würzung nicht. Ansonsten übertünchst Du den authentischen, tollen Geschmack unseres Durock oder Fläminger Strohschweins.

Lage von Schweinekarrée

Andere Namen für Schweinekarrée

French Racks, Pork Chops, Schweinekotelett

Schweinekarrée Zubereitung

Ein gutes Stück Schweinekarree, wie hier bei uns bestellt, solltest Du auf den Punkt genau garen. So holst Du das Beste aus dem natürlichen Aroma des Duroc Schweins heraus. Dafür setzt Du idealerweise ein digitales Einstechthermometer ein. Um die Kerntemperatur zu messen, steckst Du die Fühler mit der Spitze in den Fleischkern. Du kannst Dir das Messen vereinfachen, indem Du die Messfühler der Länge nach auf das Schwein legst. So findest Du die exakte Einstechtiefe. Dabei hältst Du Deinen Finger an der Stelle und steckst das Einstechthermometer bis zum Finger längs in das Fleischstück. Was für Dich die beste Kerntemperatur ist, musst Du herausfinden. Wir raten Dir beim Schweinekarree vom Duroc, Extremadura zu einer Kerntemperatur von 66° C, unser regionales Strohschwein verträgt es gut leicht rosa.

  • Schweinekarree auf dem Grill zubereiten

  • Das Schweinekarree im Backofen zubereiten

Klassische Beilagen zum Schweinekarree

Hier steht Dir eine breite Vielfalt zur Verfügung. Sauerkraut mundet dazu ebenso gut wie anderes Kohlgemüse und Karotten. Sehr schön harmoniert das Schweinekarree zudem mit einem fruchtigen Chutney. Aprikosen und Pflaumen stellen eine gelungene Wahl dar. Als herzhafte Beilage mit vielen Kohlenhydraten eignen sich Kartoffelknödel, Semmelknödel und Kochkartoffeln. Polenta und Reis sind ebenso denkbar wie Spätzle.

Schweinekarree würzen

Salz und Pfeffer reichen in der Regel aus. Du kannst das Schweinekarree aber auch mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin würzen. Achte nur darauf, dass sie nicht zu früh zugegeben werden. Bei der Schweinekarree Zubereitung können sie rasch verbrennen.

Schweinekarree marinieren

Eine Marinade für das Schweinekarree ist kein Muss, aber kann für Abwechslung auf dem Teller sorgen. Sehr gut harmoniert mit dem Fleisch eine Marinade aus Rosmarin, Knoblauch, Öl, Milch, Essig, Salz und Pfeffer.

Schweinekarrée Temperatur

Zubereitungsart Temperatur
Very Rare (English) 48° C
Rare 52° C
Medium Rare 52-56° C
Medium 56-60° C
Well Done 68° C
Very Well Done 80° C

Wir empfehlen die Zubereitung auf eine Kerntemperatur von::

62-65° C

Alle Kerntemperaturen sollten mit einem Garthermometer gemessen werden.

Kaufe Schweinekarrée Online

Wenn Du Schweinekarree bestellen möchtest, solltest Du keine Kompromisse machen und Dich sofort für ein Premiumstück entscheiden. Genau das erhältst Du bei uns – Deinen . Ob ein Schweinekarree vom Spanischen Duroc-Schwein oder regional aus dem Fläming. Beide Rassen zeichnen sich durch einen besonders schönen Marmorierungsgrad aus. Das schenkt Dir die erstklassige Zartheit und Saftigkeit, die Du von den erwarten kannst.

Jetzt Duroc Schweinekarree Angebot anklicken

Guck Dir jetzt gleich unser Angebot an Durco Schweinekarree an. Bestellst Du das Fleisch noch vor 22 Uhr, portionieren wir Dein Fleischstück in Handarbeit noch in der Nacht. Danach verpacken wir es mit größer Sorgfalt, um es per DHL-Express an Dich zu schicken. Wir garantieren eine sorgenfreie Kühlkette dank des Express-Versands und der professionellen Kühlverpackung. Solltest Du eine Lieferadresse in Berlin oder Hamburg haben, kannst Du bereits am Folgetag Dein Schweinekarree zubereiten. Wenn nicht, dauert der Versand mit DHL-Express einen Tag länger. Doch keine Sorge: Die Kühlkette wird auch dann zuverlässig eingehalten.

Falls Du ein Fest planst oder für ein BBQ etwas ganz Besonderes wünschst, dann legen wir Dir unseren termingerechten Bestellservice ans Herz. Du kannst hier online beim Check-out der Bestellung angeben, zu welchem Wunschtermin Dich Dein Fleisch erreichen soll. Pünktlich zur Feier ist das Schweinekarree bei Dir.