Porterhouse Steak

Weiterlesen
59.99€ - 105.99€

Ergebnis

-27%
usa rind porterhouse
ab 69,90 

Ursprünglicher Preis war: 95,59 €Aktueller Preis ist: 69,90 €. / kg

  • 1

Porterhouse Steak Fakten

“Das Porterhouse Steak befindet sich wie das T-Bone-Steak am T-Knochen des Rinderrückens, aber im Gegensatz zum T-Bone-Steak wird das Porterhouse aus dem hinteren Bereich des Rückens entnommen, wo der Filetanteil größer ist. In gewisser Hinsicht handelt es sich beim Porterhouse Steak um den „großen Bruder“ des T-Bone-Steaks, denn sowohl das Gewicht als auch die Größe sind deutlich höher: Der Cut ist im Grunde also nichts anderes als ein T-Bone-Steak mit größerem Filetanteil und auch der typische T-Knochen ist beim Porterhouse Steak vorhanden. Im deutschsprachigen Raum ist die Bezeichnung „Porterhouse Steak“ absolut gängig.

Was zeichnet das Porterhouse Steak aus?

Wie das T-Bone-Steak umfasst auch das Porterhouse Steak zwei verschiedene Teile des Rinderückens – Filet und Roastbeef. Im Gegensatz zu den meisten anderen Teilstücken hat es also sowohl eine bissfestere im Roastbeef als auch eine zarte Konsistenz im Filet. Porterhouse Steaks haben einen Fettdeckel, der auf keinen Fall entfernt werden sollte, da er bei der Zubereitung als wichtiger Geschmacksträger gilt. Ob es sich um ein Porterhouse Steak oder ein T-Bone-Steak handelt, könnt ihr an dem Filetanteil erkennen. Sollte der Filetanteil größer als 3,2 cm sein, handelt es sich um ein Porterhouse Steak, ist er hingegen geringer, spricht man von einem T-Bone-Steak.

Woher kommt die Bezeichnung Porterhouse Steak?

Die Bezeichnung Porterhouse Steak kommt aus den USA und hängt mit den New Yorker Hafenrestaurants des 19. Jahrhunderts zusammen. Besagte Hafenrestaurants wurden „Porterhouses“ genannt, schenkten die Biersorte „Porter“ aus und boten Steaks mit einem Gewicht von mindestens 600g an. Noch heute sind Porterhouse Steaks eine beliebte Spezialität der USA, aber inzwischen haben sie auch ihren Weg nach Europa gefunden. Wie bei anderen Teilstücken ist es jedoch wichtig, Porterhouse Steaks korrekt zuzubereiten. Beispielsweise beim Braten sollte das Fleisch aufgrund seiner Dicke vor- oder nachgegart werden.”

Lage von Porterhouse Steak

Andere Namen für Porterhouse Steak

Porterhaus Steak, Bistecca alla Fiorentina

Porterhouse Steak Zubereitung

An sich ist die Porterhouse Steak Zubereitung nicht schwer, aber ihr solltet nicht vergessen, dass das Teilstück zwei Fleischsorten umfasst und ihr es infolgedessen nicht einfach in die Pfanne oder auf den Grill legen könnt. Folgende Zubereitungsarten bieten sich beim Porterhouse Steak an:

• Porterhouse Steak auf dem Grill zubereiten
• Porterhouse Steak in der Pfanne zubereiten
• Porterhouse Steak im Smoker zubereiten
• Porterhouse Steak sous-vide garen

Die optimale Porterhouse Steak Gartemperatur hängt davon ab, wie ihr das Fleisch haben möchtet: 48-52° C (rare), 52-55° C (medium rare), 55-59° C (medium), 60-62° C (well done). Wie lang die optimale Porterhouse Steak Garzeit ist, hängt von der Zubereitungsform ab. Theoretisch sind bis zu 90 Minuten Garzeit möglich, wobei es im Regelfall auf deutlich weniger hinausläuft. In allen Fällen solltet ihr Porterhouse Steaks – unabhängig von der Zubereitungsart – nie nur 3 oder 4 Zentimeter dick schneiden, da ihr andernfalls einen erheblichen Teil der Fleischqualität verschenkt.

  • Porterhouse Steak grillen

  • Porterhouse Steak smoken

  • Porterhouse Steak a la „sous vide“

  • Porterhouse Steak braten und im Ofen zubereiten

Da das Porterhouse Steak einen intensiven und saftigen Eigengeschmack hat, ist eine Würzung nicht zwangsweise notwendig. Solltet ihr nicht darauf verzichten wollen, bieten sich Gewürze wie Pfeffer, Knoblauch und Salz an – gegebenenfalls mit einer Marinade aus Sojasauce oder klassisch mit Butter, Rosmarin und Thymian. Bei den Beilagen verhält es sich ähnlich und auch ohne schmeckt das Porterhouse Steak wunderbar, aber wenn ihr gute Porterhouse Steak Beilagen sucht, können wir euch Gemüse, Pommes und Zwiebelringe empfehlen.

Porterhouse Steak Temperatur

Zubereitungsart Temperatur
Very Rare 45° C
Rare 50° C
Medium Rare 50-54° C
Medium 54-56° C
Well Done 60° C
Very Well Done 80° C

Wir empfehlen die Zubereitung auf eine Kerntemperatur von::

54-58° C

Alle Kerntemperaturen sollten mit einem Garthermometer gemessen werden.

Kaufe Porterhouse Steak Online

Ihr möchtet euer Porterhouse Steak online kaufen und bequem vor die Haustür oder ins Büro liefern lassen? Dann seid ihr bei uns genau an der richtigen Adresse, denn wir bieten unseren Service deutschlandweit an und haben immer Porterhouse Steak im Angebot. Wir bieten euch eine frische Portionierung über Nacht, Lieferzeiten von in der Regel 48 Stunden und selbstverständlich eine erstklassige Qualität.

Porterhouse Steak wie ihr es wollt

Solltet ihr euch dafür entscheiden, Porterhouse Steak bei uns zu bestellen, könnt ihr uns gerne anrufen und eure individuellen Wünsche äußern. Ihr wollt einen speziellen Schnitt oder ein bestimmtes Gewicht? Das ist überhaupt kein Problem, denn bei uns bekommt ihr euer Porterhouse Steak wie ihr es wollt!