Picanha-Steak

Die Picanha ist ein Teilstück vom Rind aus der vorderen, dreieckigen Spitze des Hüftdeckels, das sich außen am Schwanzstück der Keule befindet. Die Picanha als Cut stammt ursprünglich aus Brasilien und ist in ganz Südamerika das Highlight eines jeden Barbecues.
In Deutschland sowie Österreich ist sie unter der Bezeichnung „Tafelspitz“ eigentlich jedem geläufig.

Eine der großen Besonderheiten der Picanha ist ihr charakteristischer Fettdeckel, der dem Fleisch ein saftiges Aroma verleiht, in Deutschland und Österreich allerdings in der Regel entfernt wird.

Picanha-Steak:
Unter dem Fettdeckel weist das Teilstück eine gute Marmorierung und eine ausgeprägte Fasertextur auf. Diese Eigenschaften sorgen für ein intensives und saftiges Aroma. 

Was liegt da näher, als die Picanha – gerade die vom Argentinischen oder US Black Angus Rind – als Steak zu portionieren.
Wir haben das einfach mal ausprobiert und waren sehr begeistert.
Da, anders als beim Roastbeef, unter dem Fettdeckel keine Sehne verborgen liegt, ist ein Einschneiden vor dem Grillen oder Braten nicht unbedingt erforderlich.
Guten Appetit 🥩.

Mehr
Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.